Pressestimmen

Das Herz des Herbstfestes

Geschrieben von RZ Mittelmosel - Birgit Pielen am .

www.rhein-zeitung.de     

Das Herz des Herbstfestes

150 Bullayer organisieren Party für Zehntausende

Zehntausend Besucher allein am Samstag machen das Bullayer Herbstfest zu einem Ereignis der Superlative.

Das Kurpark-Festival verzauberte Hunderte

Geschrieben von RZ Mittelmosel alb am .

www.rhein-zeitung.de     

Bad Bertrich zeigte sich von seiner besten Seite

Bad Bertrich. Was will man mehr – ein lauer Sommerabend in schönster Atmosphäre, bei bester Tanzmusik und in einer glanzvoll ausgeleuchteten Umgebung. Mehr als 500 Besucher erlebten dies am Samstagabend beim alljährlichen Kurpark-Festival in Bad Bertrich.

Sprühender Auftakt: Spektakel lohnt sich

Geschrieben von Rhein-Zeitung Mittelmosel - Dorothea Müth am .

www.rhein-zeitung.de     

An die 30 000 Besucher beim Dampfspektakel und 10 000 beim Moselfeuerwerk – Trotz Kosten von 29 000 Euro macht der Kreis keine Miesen

Wenn die ganze Region zusammenarbeitet, zahlt sich das aus: Das Dampfspektakel hat’s bewiesen.

Spenden beim Feuerwerk gesammelt

Geschrieben von RZ Mittelmosel - Brigitte Meier am .

Mit einer Spende von 444 Euro überraschte Helmut Reuter von der Feuerwerksfirma Steffes-Ollig in Müllenbach die Vorsitzende des Vereins "Familie sein-Familie bleiben", Margret Thielen-de Rocco, in Kaisersesch.

Das Geld ist der Erlös einer Spendenaktion beim jährlichen Präsentations-Feuerwerk auf dem Müllenbacher Sportplatz. Die Mitarbeiter des Betriebs hatten freiwillig mitgeholfen, dass der vom Weingut Lenartz zur Verfügung gestellte Glühwein sowie der von Steffes-Ollig gespendete Eierpunsch und Kinderpunsch an alle Besucher ausgeschenkt wurde.

Diese konnten eine Summe in Spendendosen werfen, sodass der Betrag für den Verein zusammenkam, der Familien mit behinderten Kindern unterstützt.

Foto: Brigitte Meier

Feuerwerk für Tim und Philipp

Geschrieben von Rhein-Zeitung am .

www.rhein-zeitung.de     

Mit einer Spende von 560 Euro überraschten Margit und Helmut Reuter von der Firma Steffes-Ollig in Müllenbach die Familie der behinderten Zwillingsbrüder Tim und Philipp Reinicke in Müllenbach (Vulkaneifel).
Das Geld stammt aus dem Glühweinverkauf beim Präsentations-Feuerwerk, mit dem der Betrieb seinen Kunden und rund 500 Zuschauern die neuen Raketen und Böller vorstellte.

Den Glühwein hatte das Weingut Wolfgang Lenartz aus Mesenich zur Verfügung gestellt. Tim und Phillipp werden eine Tomatistherapie machen und dieses Geld mit dafür verwenden.

Bei Feuerwerk etwas Gutes tun

Geschrieben von Rhein-Zeitung RZ Mittelmosel bme am .

www.rhein-zeitung.de     

Benefiz-Aktion in Müllenbach: Spenden für behinderte Zwillingsbrüder

MÜLLENBACH. Wer sich jetzt schon eine Art Generalprobe des Silvesterfeuerwerks gönnen möchte, sollte am kommenden Samstag, 13. Dezember, ab 17 Uhr, den Winterhimmel über dem Müllenbacher Sportplatz beobachten. Dann präsentiert die dort ansässige Firma Steffes-Ollig ihren Kunden die neuesten Böller und Raketen, die besondere Feste zu echten Krachern machen.

Ein fulminantes Spektakel am Himmel über Cochem

Geschrieben von Rhein-Zeitung Mittelmosel - fp am .

www.rhein-zeitung.de     

Das Feuerwerk war auch in diesem Jahr wieder ein echtes Glanzlicht eines ausgesprochen schön verlaufenen Weinfestes

COCHEM. Es begann verhalten und steigerte sich dann zu einem fulminanten Spektakel, dem bis dahin so erfolgreich verlaufenen Cochemer Weinfest einen weiteren Glanzpunkt hinzufügend: das traditionelle Feuerwerk am Sonntagabend. Eine halbe Stunde vorher reinigte sich eigens die Luft. Ein veritabler Regenschauer prasselte punktgenau auf die Innenstadt und auf Tausende von Schaulustige herab, die Schutz suchten unter Weinständen, Zeltplanen oder den Platanen.

Bad Bertricher Kurpark vom Feuerwerk umhüllt

Geschrieben von Rhein-Zeitung - Rolf Görgen am .

www.rhein-zeitung.de     

Hunderte Zuschauer fanden sich im wunderschön illuminierten Kurgarten in Bad Bertrich ein und genossen einen zauberhaften Abend. Von der Touristik-Agentur Bad Bertrich war ein unterhaltsames und musikalisches Programm mit dem Prümtal-Tanzorchester zusammengestellt worden. Als Höhepunkt des Abends erlebten die Besucher zum ersten Mal ein Musikfeuerwerk, das von dem Weltmeister der Pyrotechnik - Steffes-Ollig aus Müllenbach - gezündet wurde und wahre Begeisterungsstürme auslöste.

 Foto: Rolf Görgen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.